
Aktuelle Nachrichten
-
Mehr Gesundheit bei der Feuerwehr
„Mehr Gesundheit bei der Feuerwehr“ – das hat sich der Förderverein der Feuerwehr Lampaden zum Ziel gesetzt. Mit Erfolg: Mit vielen kleinen Maßnahmen…
-
Ein starkes Zeichen für mentale Gesundheit in der Schule
Um gut zu lernen, brauchen Kinder und Jugendliche eine gute Umgebung. Deshalb muss die Schule ein Ort sein, an dem Sorgen, Ängsten und seelischen…
-
Im Einsatz für saubere Toiletten
Die Unfallkasse Rheinland-Pfalz hat das Schlossgymnasium in Mainz mit dem Präventionspreis ausgezeichnet.
-
Stadtverwaltung Speyer setzt auf psychische Unterstützung am Arbeitsplatz
Die Arbeit im Dienste einer Stadt hat sich in den letzten Jahren verändert – psychisch belastende Ereignisse werden häufiger.
-
So kommt Gesundheitsprävention in die Kitas
Betriebliche Gesundheitsangebote sind immer eine gute Sache. Aber was nützen sie, wenn nur ein Teil der Mitarbeitenden darauf zurückgreifen kann?
-
Gemeinsam für eine fitte Feuerwehr
Unfallkasse Rheinland-Pfalz zeichnet Wittlicher Feuerwehr mit Präventionspreis aus
-
Drei neue Berufskrankheiten werden anerkannt
85 Erkrankungen stehen derzeit auf der „Berufskrankheitenliste“ – und ab April kommen 3 weitere dazu. Um welche Krankheiten es sich dabei handelt,…
-
Nachwuchs der Automatenbranche geht es praktisch an
Eine weitere Auszeichnung beim Präventionspreis der UK RLP geht in diesem Jahr an die „Automatenklasse“ der BBS Bingen.
-
Schulen setzen auf Prävention
Mit unserem Präventionspreis zeichnen wir Jahr für Jahr wegweisende und nachahmenswerte Konzepte unserer versicherten Betriebe und Einrichtungen aus.
-
Auch in närrischen Zeiten gesetzlich unfallversichert?
Viele Betriebe laden in diesen Tagen die Belegschaft zum gemeinsamen närrischen Feiern ein. Doch wie steht es bei solchen Karnevalsfeiern mit dem…
Pressestelle
Kontaktieren Sie uns, wenn Sie Fragen zu Veröffentlichungen, zur Pressearbeit oder zum Onlineauftritt der Unfallkasse Rheinland-Pfalz haben. Wir unterstützen Sie gern bei Recherchefragen zu aktuellen Themen.
Mara Stahlhofen
Stabsstellenleitung
Stabsstelle Kommunikation
Telefon: 02632 960-2570
E-Mail: m.stahlhofen@ ukrlp.de
Jessica Eismann
Mediengestalterin
Stabsstelle Kommunikation
Telefon: 02632 960-4980
E-Mail: j.eismann@ ukrlp.de
Anette Thelen
Soziale Medien
Stabsstelle Kommunikation
Telefon: 02632 960-1520
E-Mail: a.thelen@ ukrlp.de