
Was kann ich als Unternehmerin oder Unternehmer zur Verkehrssicherheit meiner Beschäftigten beitragen?
Stand: 30.11.-0001Risiko Straßenverkehr: Mehr Sicherheit in allen Bereichen
Ein Blick auf die Unfallstatistik sowohl im Bereich der allgemeinen Unfallversicherung als auch der Schülerunfallversicherung beweist: Der Aufenthalt im Straßenverkehr trägt maßgeblich zum Unfallgeschehen bei.
Nicht zu unterschätzen ist dabei der Anteil der Unfälle, die sich auf dem Weg zur Arbeit oder zurück nach Hause ereignen. Diese Wege werden häufig als „Privatsache“ angesehen, auf die die Unternehmerin oder der Unternehmer keinen Einfluss hat. Jedoch sollte bei einem ganzheitlichen Ansatz zur Sicherheit und Gesundheit der Beschäftigten hier ebenfalls Präventionsarbeit geleistet werden. In Zeiten des Fachkräftemangels ist dies unumgänglich: Die Ausfallzeiten und finanziellen Auswirkungen für die Unternehmerin oder den Unternehmer und die betroffenen Personen sind erheblich, da diese unter Umständen je nach Schwere der Verletzung längerfristig ausfallen.
Diesen Wegeunfällen gilt es genauso vorzubeugen wie Unfällen im Straßenbereich, die sich beispielsweise auf dem Betriebsgelände oder zwischen mehreren Betriebsstandorten ereignen. Seit 2023 bilden wir in unserem Seminar „Verkehrssicherheit in der Arbeitswelt“ Verwaltungen und Betriebe des Landes und der Kommunen fort und gehen dabei auch auf diese Thematik ein.
Auf unserer Webseite finden Sie hilfreiche betriebsspezifische und betriebsartenunabhängige Informationen, Angebote und Nützliches.
Für Wege von zu Hause zu Kita und Schule gibt es schon länger ein Bewusstsein. Die Unfallkasse Rheinland-Pfalz sensibilisiert schon seit vielen Jahren pädagogisches Fachpersonal, Lehrkräfte und Eltern für die Verkehrssicherheit von Kita-Kindern sowie Schülerinnen und Schülern, etwa mithilfe von Projekten wie „Gelbe Füße“ und „I like to bike“. Für Bildungseinrichtungen bieten wir auf unserer Webseite im Portal Bildungseinrichtungen interessante Angebote und Medien zum Thema Verkehrssicherheit.