In Kita und Schule: Aktive Kinder, gesunde Entwicklung
Die Bewegungsförderung in der Kita spielt eine entscheidende Rolle für die ganzheitliche Entwicklung von Kindern. Besonders mit Blick auf eine sich verändernde Kindheit und die aktuellen Rahmenbedingungen in der Kita ist es wichtig, den Stellenwert von Bewegung in der pädagogischen Arbeit aufrechtzuerhalten. Wir unterstützen dabei: Unter dem Motto „Bewegung ist der Hit, komm mach mit“ halten wir für pädagogische Fachkräfte und Kita-Leitungen abwechslungsreiche Seminare bereit. Alle Veranstaltungen zu diesem Thema haben wir für Sie übersichtlich in einem Flyer (PDF-Datei) zusammengestellt. Durch unsere Angebote möchten wir dazu motivieren und befähigen, abwechslungsreiche und sichere Bewegungsangebote zu gestalten.
Auch in der Schule ist Bewegungsförderung ein Thema – und das mehr denn je: Ab August 2026 wird stufenweise der Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung von Kindern im Grundschulalter verwirklicht. Das stellt Schulen und Schulverantwortliche vor viele neue Herausforderungen. Wir unterstützen mit speziellen Veranstaltungen besonders im Hinblick auf die Unfallprävention und fördern ein qualitativ hochwertiges bewegtes Ganztagsangebot. Auch hier haben wir alle Veranstaltungen zum Thema übersichtlich in einem Flyer (PDF-Datei) für Sie zusammengestellt. Mit unseren Ideen für einen bewegten Unterricht, die bewegte Pause und die bewegte Schule wollen wir auch ganz allgemein einen Beitrag zu mehr Sicherheitskompetenzen im Schulalltag leisten. Bauen können wir dabei auf unser Know-how zu einem zukunftsorientierten, sicheren und attraktiven Sportunterricht, das wir in Webinaren und Praxisseminaren, aber auch in unserer Webanwendung schulsportideen.de vermitteln.
Informieren Sie sich auch auf unserer Seminar-Seite über unser gesamtes Seminarangebot!