Newsletter

Unsere Veranstaltungen 2025

Ausgabe 1

Rundum versorgt mit Leistungen aus einer Hand

Ob in der Kita, in der Schule, bei der Arbeit oder im Ehrenamt: Wir versichern rund 1,6 Millionen Menschen in Rheinland-Pfalz – Kinder in Kindertagesstätten, Schülerinnen und Schüler sowie Studierende, Beschäftigte im öffentlichen Dienst, ehrenamtlich Tätige, darunter Feuerwehrleute, Ersthelferinnen und Ersthelfer, pflegende Angehörige und Haushaltshilfen in Privathaushalten. 

Eine unserer wichtigsten Aufgaben ist es, Unfälle zu verhüten – durch Qualifizierungen, Präventionsprogramme und Informationen. Doch das gelingt leider nicht immer. Umso beruhigender ist es zu wissen, dass wir von der Unfallkasse im Fall der Fälle zur Stelle sind und uns darum kümmern, dass unsere Versicherten nach einem Arbeits-, Schul- oder Wegeunfall oder einer Berufskrankheit rundum versorgt sind. Mit qualifizierten Fachärzten und Krankenhäusern haben wir Verfahren vereinbart, die sicherstellen, dass Betroffene schnell und bestmöglich medizinisch behandelt werden. 

Wir sind auch für sie da, wenn sie Unterstützung bei der beruflichen Wiedereingliederung benötigen, und sorgen dafür, dass sie ihren Platz im gesellschaftlichen Leben wiederfinden. Unser Leistungspaket reicht von der Akutversorgung bis zur lebenslangen Rente. Und weil alles aus einer Hand kommt, sind die Leistungen auch optimal aufeinander abgestimmt.

Letzte Chance!

Jetzt schnell die letzten freien Plätze sichern!

  • Das 1x1 der Bewegungsförderung praktisch erleben
    Ziel ist es, dass die Bewegungsförderung in der pädagogischen Arbeit mit Kindern in Kindertageseinrichtungen einen höheren Stellenwert einnimmt. Die Teilnehmenden sollen in der Planung und Durchführung von attraktiven und sicheren Bewegungsangeboten für drei- bis sechsjährige Kinder handlungskompetent werden. Im praktischen Teil liegt der Fokus darauf, dass die Teilnehmenden Inhalte von Bewegungsangeboten eigenständig kreieren und anleiten. 
     
  • BGM erfolgreich starten – Baustein 1: Grundlagen
    Dieser Baustein vermittelt Grundlagenwissen zum Betrieblichen Gesundheitsmanagement (BGM). Er ermöglicht den fachlichen und praktischen Einstieg in die Thematik. 
     
  • schulsportideen.de digital kennenlernen
    Den Teilnehmenden werden die Webanwendung schulsportideen.de und die darin beinhalteten Funktionen vorgestellt. Es werden praktisch bewegte Impulse durchgeführt.
     
  • Informationsveranstaltung „Psychologische Erstbetreuung“: Kollegiale Unterstützung nach Gewalt und Notfällen am Arbeitsplatz
    Am Arbeitsplatz kann es zu verschiedenen traumatischen Ereignissen wie akut bedrohlichen Situationen, Gewaltereignissen oder Übergriffen kommen. Neben der medizinischen Ersten Hilfe sollten dann auch psychische Unterstützungsmaßnahmen eingeleitet werden. Ziel dabei ist, den negativen Folgen für die Betroffenen entgegenzuwirken und potentiellen psychischen Erkrankungen vorzubeugen. In dieser Veranstaltung wird über die angebotene zweitägige Ausbildung von Beschäftigten zu Psychologischen Erstbetreuenden und ihre Rolle informiert. Zusätzlich werden Hinweise und Empfehlungen zur betrieblichen Organisation und Umsetzung im Vorfeld der Ausbildung gegeben. Es können Fragen geklärt werden.

Verstärken Sie unser Team!

Wir stellen ein!
Wir suchen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als

» Reha-Managerin/Reha-Manager (m/w/d)
» Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter für Berufskrankheiten (m/w/d)
» Unfallsachbearbeiterin/Unfallsachbearbeiter (m/w/d)

Die ausführlichen Stellenbeschreibungen finden Sie auf unserer Webseite:

Karriere und Jobs bei der Unfallkasse Rheinland-Pfalz

Die ampel – Wegweiser und Signalgeber!

Regelmäßig versorgen wir Sie auf unserer Homepage mit Wissenswertem zu aktuellen Themen rund um Sicherheit und Gesundheit. Noch mehr in die Tiefe gehen wir in unserem Online-Magazin ampel digital. Hier gibt es ausführliche Infos und Hintergrundwissen, Reportagen und Interviews, Tipps und Tricks sowie Interessantes jenseits eingetretener Pfade.
Lesen Sie doch mal rein!

Mit einem Klick zur ampel

Daumen hoch für Ihre Unfallkasse!

Folgen Sie uns auch auf Facebook, wo wir regelmäßig Neuigkeiten und aktuelle Geschichten rund um die Themen der Unfallkasse posten.

Die Unfallkasse Rheinland-Pfalz auf Facebook

Foto: DGUV/©ChristArt - stock.adobe.com

Falls Sie Probleme haben diese Email korrekt zu sehen, bitte die Browseransicht öffnen.